Bevor man sich für den Kirchenentwurf von Alexander Behnes entschied gab es noch weitere Bauvorschläge. Unsere Kirche hätte theoretisch auch ganz anders aussehen können, wie die folgenden Zeichnungen aus dem Pfarrarchiv beweisen.
Dieser Entwurf stellt einen Kirchenbau im neogotischen Stiel dar. Im Gegensatz zur verwirklichten Kirche gibt es hier ein hohes Hauptschiff und zwei niedrigere Seitenschiffe mit darüber liegenden Strebebögen. Auch der Turm wäre nicht ganz so hoch gewesen. An Turm und Langhaus waren mittelalterliche Wasserspeier vorgesehen.
Der gleiche Entwurf in der Seitenansicht. Im vorderen Bereich gibt es zwei Fensterreihen, die Untere an den Außenmauern des Seitenschiffes und die obere Reihe gehört zum Mittelschiff. Direkt ans Querhaus hätte sich der Chorraum angeschlossen.
Hier noch ein zweiter Alternativentwurf. Dieser hätte auf einen großen Turm verzichtet un wäre mit einem kleinen Türmchen auf dem Dach ausgekommen.
Bevor man sich für den Kirchenentwurf von Alexander Behnes entschied gab es noch weitere Bauvorschläge. Unsere Kirche hätte theoretisch auch ganz anders aussehen könne, wie die folgenden Zeichnungen aus dem Pfarrarchiv beweisen.