Beitragsseiten

Hochaltar

Beschreibung der Kreuzingungsgruppe:

  • Ganz oben in der reich verzierten Spitze sieht man das Osterlamm mit der Siegesfahne.
  • Rechts und links in der Mitte der Säulen sieht man je eine kleine betende Engelfigur.
  • Ganz rechts: Die Statue mit dem gesenkten Blick kann einen Propheten des Alten Testamentes darstellen.
  • Ganz links: Die Statue mit erhobenem Kopf, kann ein Zeichen für den erlösten Menschen aus dem Neuen Testament sein.
  • Mitte: Maria, die Mutter Jesu; Jesus am Kreuz in einer Darstellung des fast schon überwundenen Leids; Johannes der Lieblingsjünger Jesu.
  • Im Halbrund: Das Symbol des Pelikans, Zeichen für Christus der sein Blut hingab damit wir leben.

Hochaltar

Integriert im Hochaltar sind zwei Schränke mit "goldenen" Türen. Oben ist der Vorzeigeort für die Monstranz zu besonderen Anbetungsstunden mit einem davorstehenden Kreuz. Darunter ist der Tabernakel, der Aufbewahrungsort der verwandelten Hostien.