Historische Sakristei
Die ursprüngliche, historische Sakristei ist seit Beginn der Kirche fast unverändert geblieben. Mit der wunderschönen Möblierung strahlte sie eine ganz besondere Aura aus. Jedoch haben die vielen Jahrzehnte ihre Spuren hinterlassen. Deshalb musste dieser Bereich komplett erneuert werden.
14. Juli 2009: Die Entkernunghat begonnen. Hier werden die alten Sakristeimöbel zerlegt.
14. Juli 2009: Ein Bild des Jammers, aber leider unvermeidlich.
14. Juli 2009: Abtransport der alten Möblierung.
15. Juli 2009: Die Entkernung ist abgeschlossen. Der Fußboden ist entfernt, viele alte Leitungen liegen frei und müssen erneuert werden.
15. Juli 2009: Auch die Wasserleitungen unter dem Waschbecken sind verrottet und müssen erneuert werden.
16. Juli 2009: Die neuen Wasserrohre werden verlegt.
17. Juli 2009: Nachdem alle Leitungen verlegt sind kann der Boden erneuert werden. Hier werden die Stahlmatten ausgelegt.
17. Juli 2009: Der neue Betonfußboden ist gegossen.
20. Juli 2009: Nach dem der Beton fest ist kann man das Problem mit den elektrischen Leitungen angehen.
23. Juli 2009: Die neuen Leitungen.
23. Juli 2009: Der Nassbereich
24. August 2009: Die neuen Fliesen sind verlegt. Nun geht es an die Malerarbeiten.
30. September 2009: Die neuen Möbel werden aufgestellt.
01. Oktober 2009: Aufbau der neuen Möbel.
24. November 2009: Die Möbel werden eingeräumt.
Die fertige historische Sakristei können Sie sich in der Kirchenführer-Kategorie Sakristei ansehen.














